Der Verein Geoinformationswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern (GEOMV e.V.) veranstaltet jährlich das zweitägige GeoForum MV für Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Lehre und Forschung. Die Konferenz bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Präsentation von Best-Practice-Beispielen sowie zur Darstellung von technisch-wissenschaftlichen Ergebnissen aus dem Bereich der Geoinformationswirtschaft.
Das 19. GeoForum MV 2023 – Gefragter denn je! fand am 30. / 31. August 2022 in Rostock – Warnemünde statt.
Das nächste 20. Geoforum MV 2023 ist für den 2. / 3. September 2024 geplant.
Rückblick der letzten Jahre












Tagungsort
Bildungs- und Konferenzzentrum des Technologieparks Warnemünde (TPW)
Technologiepark Warnemünde GmbH
Friedrich-Barnewitz-Str. 5
18119 Rostock-Warnemünde
Rückblick
- 19. GeoForum MV 2023 – Gefragter denn je!
- 18. GeoForum MV 2022 – Smarte Geoinformation
- 17. GeoForum MV 2021 – Geoinformation in der öffentlichen Daseinsvorsorge
- 16. GeoForum MV 2020 – Geoinformation als Treibstoff der Zukunft
- 15. GeoForum MV 2019 – Geoinformation in allen Lebenslagen
- 14. GeoForum MV 2018 – Geoinformation und Digitalisierung
- 13. GeoForum MV 2017 – Mit Geoinformation planen!
- 12. GeoForum MV 2016 – Geoinformation im Alltag – Nutzen und neue Anforderungen
- 11. GeoForum MV 2015 – Geoinformation und gesellschaftliche Herausforderungen
- 10. GeoForum MV 2014 – Mehrwerte durch Geoinformation
- 9. GeoForum MV 2013 – Neue Horizonte für Geodateninfrastrukturen – Open GeoData, Mobility, 3D-Stadt
- 8. GeoForum MV 2012 – GIS schafft Energie
- 7. GeoForum MV 2011 – Geodateninfrastrukturen – Drehscheibe für Wirtschaft und Verwaltung
- 6. GeoForum MV 2010 – Vernetzte Geodaten: vom Sensor bis zum Web
- 5. GeoForum MV 2009 – Geoinformation für Jedermann
- 4. GeoForum MV 2008 – Internationalisierung der Geoinformationswirtschaft
- 3. GeoForum MV 2007 – Geoinformation im Dienste von Umwelt und Sicherheit
- 2. GeoForum MV 2006 – Geoinformation = Wirtschaftsfaktor
- 1. GeoForum MV 2005